Kolja Martens über die Gründung von Soundbooks :
“Lesen war schon immer meine Leidenschaft. Auch wenn ich es genieße, mich von Geschichten mitreißen zu lassen, tue ich mich immer wieder schwer, mich ganz fallen zu lassen. Ich habe versucht, beim Lesen Musik zu hören, aber selten passte das, was ich hörte zu dem, was ich gerade las. Häufig wurden traurige Passagen von heiterer Musik untermalt und melancholische Klänge gaben den glücklichen Momenten der Figuren einen merkwürdigen Beigeschmack. Genau an dieser Stelle setzt Soundbooks an. Auf einer Fahrradtour quer durch Dänemark (Sommer 2016) kam mir dann die Idee: Warum unterlegt man nicht den Text mit Atmosphärenklängen, Geräuschen und Musik, so wie man es in Filmen und Hörspielen tat? Schnell wurde klar, dass diese Idee viel zu komplex war. Die App, mit der die Sounds abgespielt werden sollten, wusste nicht, wo der Leser gerade mit den Augen war und so konnten die Sounds nicht präzise gestartet werden.
Die Idee blieb aber immer in meinem Kopf und entwickelte sich weiter. Es entstand das Modell des “Buches mit Soundtrack”. Ein Buch, bei dem jedes Kapitel durch ein eigenständiges Musikstück mit Atmosphärenklängen ergänzt wird. Soundbooks war geboren. Nachdem das Konzept klar war, ging es an die Umsetzung. Schon immer wollte ich ein eigenes Buch schreiben und das war endlich die Gelegenheit, auf die ich gewartet hatte. In den folgenden zwei Jahren schrieb ich den Thriller “Am Ende ist Licht” und brachte mir selbst das Programmieren bei. Neben kleineren Übungsprojekten entstand eine funktionsfähige App, mit der es möglich war, die eigenen Soundbooks zu organisieren und ohne große Ablenkung beim Lesen Musik zu hören.
Das war der Zeitpunkt an dem mir klar wurde, dass ich das alles nicht mehr alleine bewältigen konnte. Obwohl ich inzwischen klassischen Gesang an der Musikhochschule Lübeck studierte, wusste ich so gut wie nichts über das Komponieren von Musik. Ich suchte mir Hilfe unter meine Kommilitonen und fand bald Demian Martin. Demian studiert Klavier und hat viele Erfahrungen im Bereich der Filmmusik. Schon früh vertonte er verschiedene Kurzfilme und einen Spielfilm. Sein musikalisches Gespür, sowie seine pianistischen Fähigkeiten, machten ihn zum idealen Partner für das Vorhaben.
An vielen Abenden besprachen wir die Einzelheiten. Wie sollten die Tracks aufgebaut sein? Welche Instrumente sollten zum Einsatz kommen? Von zentraler Wichtigkeit ist, dass der Leser nicht von dem Geschehen abgelenkt wird und die Stimmung des jeweiligen Kapitels verstärkt wird. So entschieden wir uns für eine flächige, stimmungsvolle und einfache Umsetzung.
Ursprünglich wollten wir das erste Soundbook mithilfe von Crowdfunding finanzieren. Dieses Unterfangen schlug jedoch aus verschiedenen Gründen fehl, was sich später als Glück im Unglück herausstellen sollte. So wurden uns die Augen geöffnet, dass der eigene Verlag vielleicht doch nicht die beste Lösung ist und wir uns eher auf die Dinge fokussieren sollten, die wir gut können: Musik und Computer/Smartphones. So entstand das heutige Geschäftsmodell: Soundbooks als Service für Verlage!”
Des weiteren gründete Kolja Martens noch das Unternehmen “DearUniverse“, welches sich auf das Versenden von Nachrichten ins Weltall spezialisiert hat. Dies ist ein einzigartiges Geschenk, zum Beispiel zur Hochzeit! Klicken Sie hier für eine kleine Erklärung!
Außerdem gründete er 2021 Unikue – einzigartige, personalisierte Fadenbilder, One-Line Kunst und vieles mehr!